PARTNERSHIP


CESMED – CENTRO STUDI DEL MEDITERRANEO

Palermo, Italy 

CESMED ist der Project Lead Partner und seit 1988 in den Bereichen Ausbildung und Karriereberatung aktiv. Es ist ein anerkannter Trainer für Berufstätige sowie Arbeitssuchende. Im Laufe der Jahre erweiterte CESMED seine Dienstleistungen auf ein breites Spektrum hochspezialisierter Bereiche wie Ausbildung und Berufsberatung und soziale Eingliederung durch Pilotprojekte, Praktika und duale Ausbildungssysteme wie Lernen und Arbeiten in Partnerschaft mit Unternehmen und weiterführenden Schulen und Universitäten. CESMED verfügt über ein Expertennetzwerk mit den Schwerpunkten Sozialforschung, Öffentliche Ordnung und Projektevaluierung, komplexe Projektplanung und -verwaltung sowie Rechnungslegung und kann daher einen praktischen, horizontalen und multidisziplinären Ansatz bieten, der allen Anforderungen an Planung Evaluierung und Rechnung trägt Überwachung und Verwaltung der Aktivitäten von KMU und öffentlichen Einrichtungen.

Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten.

Gesprächspartner

Silvana Di Girolamo, Projektleiterin von D-Cult

 

CESMED is the Project Lead Partner and has actively operated in the training and career counselling fields since 1988. It is a credited-trainer for professionals as well as job-seekers.
Over the years, CESMED expanded its services to a wide range of highly specialised fields such as training and careers counselling and guidance and social inclusion via pilot-projects, internships and dual training systems such as learning and working, in partnership with businesses, secondary schools and Universities.
CESMED benefits from a network of experts focusing on social research, public policy and project evaluation, complex project planning and management and accounting and can therefore offer a practical, horizontal, multi-disciplinary approach in response to any need to plan, design, evaluate and monitor and manage activities SMEs as well as public bodies.

Contact person
Silvana Di Girolamo, D-Cult Project Manager


INTEGRA INSTITUT
Velenje, Slovenia

Als gemeinnützige Organisation bieten wir Seminare, Kurse und Workshops zur Aus- und Weiterbildung in Bezug auf den Arbeitsplatz und die Gesellschaft an. Wir bieten Beratung und Forschung in diesen Bereichen an und können in Kürze an europäischen Programmen teilnehmen. Bei INTEGRA sind wir spezialisiert auf:

  • schulung sozialer Kompetenzen;
  • teambuilding und Kompetenzausgleich;
  • lernen durch kontraste (vielfalt & geschlecht);
  • arbeitsmarktbezogene Themen wie Job-Coaching;
  • train-the-Trainer-Programme.

Unser hochmotiviertes Team verwendet innovative, lebendige, einfühlsame und effiziente Methoden für Lernende, die dies möchten:

  •  entdecken Sie ihre Potenziale;
  •  individuelle Stärken und Fähigkeiten entwickeln;
  • vertrauen in die eigene schöpferische Kraft gewinnen.

Unsere Trainings und Projektdesigns berücksichtigen die spezifischen Lebens- und Arbeitssituationen unserer Teilnehmer und insbesondere ihre jeweiligen interkulturellen Situationen.

Ansprechpartner

Sonja Bercko Eisenreich, Regisseurin


As a non-profit organisation we provide seminars, courses and workshops for education and training in relation to the work place and to society. We are also offering consulting and research in these fields in order to prepare the countries of the West Balkan who will soon become eligible for participating in European programmes. At INTEGRA, we specialise in:

  • training of social competences
  • teambuilding and balance of competences
  • learning by contrasts (diversity & gender)
  • labor market related subjects such as job coaching
  • train-the-trainer programs

Our highly motivated team uses innovative, lively, empathetic and efficient methods for learners who want to

  • discover their potentials
  • develop individual strengths and skills
  • gain confidence in their own creative power

All our trainings and project designs take into consideration the specific life- and work-situations of our participants, and especially their respective intercultural situation.

Contact person

Sonja Bercko Eisenreich, Director


E-C-C VEREIN FUER INTERDISZIPLINAERE BILDUNG UN BERATUNG 

Vienna, Austria 

E-C-C konzentriert sich auf den interdisziplinären Ansatz bei persönlichem und beruflichem Coaching und Beratung. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet unser Team aus erfahrenen und qualifizierten Beratern, Coaches und Trainern mit europäischen sozialen und psychologischen Institutionen, Bildungsanbietern, Arbeitsmarktorganisationen und anderen transnationalen Projektkoordinatoren zusammen.

Wir sind spezialisiert auf folgende Themen:

  • schulung sozialer Kompetenzen;
  • teamentwicklung & Kompetenzausgleich;
  • schlüsselkompetenzen;
  • psychologie und psychische Gesundheit;
  • vielfalt & Geschlecht;
  • trainiere die Trainerprogramme;
  •  europäische Integration;
  • arbeitsmarkt.

Unser Know-how in der Konzeption und Erarbeitung von Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie von europäischen Kooperationsprojekten berücksichtigt die jeweilige besondere Lebens- und Arbeitssituation unserer Kunden und deren interkulturelle Situation in ihren Ländern.

Unsere Kreativität für einen neuen und innovativen Ansatz hat als Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Arbeit im Programm für lebenslanges Lernen und auch im ERASMUS + -Programm 2014-2020 gedient.

Gesprächspartner

Wolfgang Eisenreich, Projektleiter

 

 

E-C-C focuses on the interdidciplinary approach at  personal and vocational coaching and counselling. For more than ten years, our team of experienced and qualified counsellors, coaches and trainers has been collaborating with European social and psychological institutions, education providers, labour market organisations,and other transnational project coordinators .

We are specialised in the following themes:

  • Training of social competences
  • Team development & balance of competences
  • Key competences
  • Psychology and mental health
  • Diversity & gender
  • Train the trainer programmes
  • European integration
  • Labour market

Our know-how in design and elaboration of training and qualification measures and of European collaboration projects takes into account the respective special living and working situation of our clients and of their intercultural situaion  in their  countries.

Our creativity for a new and innovative appproach will has served as key factor for successful work in the Lifelong Learning Programme, and also in the  ERASMUS+ Programme 2014-2020.

Contact person

Wolfgang Eisenreich, Project Manager


ACW – KULTUR UND ARBEIT EV

Bad Mergentheim & Berlin, Germany 

Kultur und Arbeit EV ist ein eingetragener Verein, der 2005 als direktes Ergebnis eines vom ESF finanzierten Forschungsprojekts namens vertikult gegründet wurde. Vertikult wurde von 2002 bis 2005 mit 9 europäischen Partnern aus Forschung und Anwendung mit dem Ziel umgesetzt, wirtschaftliche Dienstleistungen für den Kulturbereich zu entwickeln. Vertikult ist weiterhin auf Facebook verfügbar und bietet kulturökonomische Dienstleistungen mit einer Arbeitsvermittlung für Kulturschaffende sowie relevante Informationen zum Transfer von Aktivitäten von der Kultur in den Markt. Es richtet sich mit seinen Inhalten an alle deutschsprachigen Gemeinden und Minderheiten. 

Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten.

Der Verein bietet Expertise in Marktforschungsstudien (in letzter Zeit in den Bereichen Kulturwirtschaft und Kulturtourismus). ACW hat ein eigenes Programm zur Unterstützung von Start-up-Unternehmen in der Kulturwirtschaft und Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen wollen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Qualifizierung von Kulturschaffenden für den Markt.

Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten.

Der Verein veröffentlicht Bücher und Broschüren zu kulturökonomischen Themen und unterstützt Kommunen in den Bereichen Tourismus, Stadtmarketing und Regionalentwicklung mit Instrumenten der Kulturwirtschaft. Ein aktueller Schwerpunkt ist der nichtkulturelle Tourismus in ländlichen Gebieten.

Gesprächspartner

Karin Drda-Kühn, Geschäftsführerin

 

Kultur und Arbeit EV is a registered association which was founded in 2005 as a direct outcome of an ESF-funded research project called vertikult. vertikult was implemented 2002 – 2005 with 9 European partners from research and application with the aim of developing economic services for the field of culture. vertikult is still available on Facebook and offers cultural economic services with an employment service for cultural workers and relevant information about transfer activities from culture into market. It targets with its content all German speaking communities and minorities.

The association offers expertise in market research studies (lately done in the fields of cultural economy and cultural tourism). ACW has its own programme for supporting start-up companies in the cultural economy and companies, which want to open up new business fields. Qualifying cultural workers for the market is a special focus.

The association publishes books and brochures on cultural economic topics and supports municipalities in tourism, city marketing and regional development with instruments of cultural economy. A recent focus is non cultural tourism in rural areas.

Contact person

Karin Drda-Kühn, General Manager


UMA – UNIVERSIDAD DE MALAGA

Malaga, Spain

Die UMA ist seit ihrer Gründung im Jahr 1972 eine der wichtigsten akademischen Einrichtungen Spaniens. Sie unterhält bilaterale Abkommen mit Hunderten von Universitäten weltweit und nimmt an ebenso vielen internationalen Forschungsprogrammen teil, die es ihr ermöglichen, ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, darunter akademische und berufliche conunselling. Die UMA wird ihren Beitrag zu D-Cult aufgrund der umfangreichen Erfahrung leisten, die sie im Laufe der Jahre in Projekten mit Migranten und integrationsbezogenen, Themen auf der Iberischen Halbinsel gesammelt hat, wobei die Auswirkungen auf die Allgemeinheit, die Widerstandsfähigkeit, die soziale Unterstützung und das Gesundheitssystem im Mittelpunkt stehen und allgemeiner die soziale Wohlfahrt.

Gesprächspartner
José Jesùs Delgado Peña, Projektleiter

 

UMA has been one of Spain’s major academic institutions, since being established in 1972: UMA entertains bilateral agreements with hundreds of universities worldwide, and takes part in as many international research programmes, enabling it to offer a wide range of services, including academic and professional conunselling. UMA will contribute to D-Cult by means of the extensive experience it has accumulated over the years in projects dealing with migrants and integration-realted issues in the Iberian peninsula, focusing on the effects on the wider community, resilience, social support, health system and, more generally, social welfare.

Contact person

José Jesùs Delgado Peña, Project Manager